Über BARRAYA
Pressemitteilung
Diese Bilder haben mich schon oft weit, weit weg geführt ... Ich habe ihre Landschaften gesehen, ihre Figuren kennengelernt. Weil es gut tut, sich in die Kulisse einzufügen, die sie einem eröffnen, weil der Himmel blau ist (man sieht es), die Luft frisch (man spürt es) und die Autos und Frauen schön sind. Denn wenn ich eine Figur auf Papier sein könnte, würde ich gerne dort leben. Aus all diesen Gründen und weil ich genau diese beruhigende und poetische Atmosphäre auf den Leinwänden von Pierre Barraya fand, wollte ich ihm diese persönliche und höchst subjektive Hommage erweisen. Für all diese Träume, all diese Frische: Bravo und Danke an den Künstler.
Automatische Referenz 04/92
Kurze Biographie
- Geboren 1938 in Nizza. Lebt in Paris. Etwa dreißig Jahre lang widmete er sich ausschließlich der Malerei, mit einer langen und sehr bemerkenswerten Zeit in der Werbung.
- 1956–1965 Schule für dekorative Kunst in Nizza und Paris. 1965 Diplom für dekorative Kunst in Paris. (Innenarchitektur)
- 1962-75 Verschiedene Kooperationen mit Architekten in Cannes, Nizza und Paris. Leitung einer Designgalerie in der Rue du Bac, Paris. Gründung des Designverlags „Bac-design“.
- 1975–2015 GRUPPENAUSSTELLUNGEN
- 1976 Erste Ausstellung. Galerie Liliane François Paris.
- 1977 Hängungen: Galerie Jean-Pierre Lavigne, Paris. Galerie 65, Cannes.
- 1977-98 Zeitgenössische figurative Malerei, Malakof. Espace Cardin, Paris. Manoir Le Cardinal, La Baule. Gal. Guiot-Marcel Bernhein, Paris. Chichester Gallery, Cannes. Gal. Huit-25, Paris Mercedes-Benz, Champs-Elysées Paris. Mecanorma, Paris. Ruinard, Münchner Akropolis, Nizza Espace Pernod, Créteil Palazio Lanfranchi, Pisa. Frankreich-Japan, Japan. Gal. Gueriguen, Metz Gal.L, Tarbes. Gal.38 Penthièvre, Paris. Grand Prix de Limoges, Limoges. Gal. Caplain-Matignon, Paris. Gal. Guerard, Paris. Gal. Die Dame und das Einhorn, Saint Paul de Vence. Gal. JC Robert, Honfleur. Gal vom Mittelmeer, Saint Paul de Vence. Gal. Goldene Kunst, Saint Paul de Vence, Courchevel. Dyansen & Merill Chase Galerien. USAGalerie Laroche, Dijon.
- 1978-2000 Regelmäßige Messeteilnahmen:
- Die Großen und Jungen von heute, Paris Grand Palais. Vergleichender Salon, Paris Grand Palais. Kritische Figuration, Paris Grand Palais. Herbstsalon, Paris Grand Palais.
- 2005 Hyperrealismus in Frankreich, Rue de Seine.
WERBEILLUSTRATIONEN
- 1979-96 Produktion von Werbeillustrationen in Zusammenarbeit mit den meisten französischen Werbeagenturen. Produzierte Kampagnen für Pirelli, Peugeot, Renault, Rolls-Royce, Velux, Lancôme, Télécom usw. Seine Plakate wurden weltweit gezeigt. 1. und 2. Silberner Marker-Preis Mecanorma, Paris. Präsident und Gründer der Vereinigung „Artistes en direct“.
PERSÖNLICHE AUSSTELLUNGEN
- 1985 Galeriedruck. Lille.
- 1985 Closerie des Lilas. Paris
- 1987 Rank-Xerox: Cergy-Pontoise - Art-expo: New York
- 1989 Galerien „Terre des Arts“: Lyon und Cannes.
- 1990 Closerie des Lilas. Paris. Pariser Autosalon. Porte de Versailles. Paris. Internationales Automobilzentrum. Pantin.
- 1991 „Signatures“ Galerie La Varenne St Hilaire.
- 1991-92 Retromobile. Porte de Versailles. Paris.
- 1992 Rathaus von Avignon.>
- 1993 Presseclub von Frankreich. Paris.
- 1993-99 Tag der offenen Tür im 6. Arrondissement von Paris.
- 1994 Aléthéia Galerien. Lille. „Land der Künste“. Paris.
- 1995 Fardel Gallery. Großer Kunstmarkt von Amiens. Paris-Bastille.
- 1996 Hotel l'Horset. Pariser Galerie Castille. Pariser Galerie du Théâtre Municipal. Brive-la-Gaillarde<
- 1997 Roneo. Neuilly / Seine
- 1998 Dijon gesehen von... Palast der Staaten von Burgund, Dijon. Schloss Montjalin. Montjalin
- 1999 Hotel l'Horset. Paris, Pariser Messe Paris Porte de Versailles. Es lebe das Haus Paris Porte de Versailles. Chateau de Rully. Schloss Chassagne.
- Pariser Messe 2000–2001. Tag der offenen Tür im 6. Arrondissement von Paris.
- 2002 Großer Kunstmarkt. Vincennes, Champeret.
- 2003 Messe für zeitgenössische Kunst, Parc Floral de Vincennes.
- 2005 Shooting Gallery, Genf.
PRIVATE SAMMLUNGEN
Rhône Poulenc Gesundheit. Velux-Frankreich. Renault-Sport. La Closerie des Lilas. Auto-Retro.
Rathaus von Dijon.
DER RUHESTAND IST VORBEI
- 2025: Erstellung des BARRAYA-BIS-Standorts.